Der Elektrolytkondensator – Die Einjahresfliege

Die defekten Elkos engross, aufgebläht mit bräunlichen Flecken
Man lernt doch nie aus! Die normale Vorgehensweise:
War einmal ein elektonischer Bauteil defekt (Diode, Transistor, IC, Elko …..) ist man mit der Typenbezeichnung in einen Elektronenladen gegangen und hat dieses Teil gekauft. Die feinen Nebensächlichkeiten wie z. B. bei Transistoren der Verstärkungsfaktor (mit A, B, C bezeichnet), oder die Toleranzwerte bei Widerstände waren eher nebensächlich, weil man froh war überhaupt etwas Ähnliches oder Ersatztypen zu bekommen. So weit so gut.